Es ist inzwischen zu einem Gemeinplatz geworden, daß Marxismus und Psychoanalyse der theoretische Kernbestand des interdisziplinären...
Christoph Türcke zeigt, dass menschlicher Geist ein Paradoxon ist: sowohl geprägt durch das Geschlecht als auch unabhängig davon. Am Beispiel...
Mit der Orientierung des Denkens vom Sein aufs Subjekt nahm die kopernikanische Wende der modernen Philosophie ihren Ausgang. Ohne Reflexion...
Rudolf Burgers Essays sind eine Provokation, weil wahre Aufklärung immer provoziert.
Die Studien über Autorität und Familie sind das wichtigste kollektive Einzelwerk des frühen Frankfurter Instituts für Sozialforschung. Sie...
Nachdem die turbulenten Debatten um Heideggers braune Vergangenheit weitgehend abgeklungen sind, wendet sich der amerikanische...
Freiheit? Gleichheit? Brüderlichkeit? Der Enthusiasmus, den diese Ideen einmal erregt haben mögen, ist ebenso verflogen wie die...
Ist es den Menschen erlaubt, sich selbst zu töten oder müssen sie, trotz aller Widrigkeiten, auf ihrem Platz im Leben ausharren? Friedhelm...
Wie gewinnt man Zugang zu einem philosophischen Werk, das auf keine widerspruchsfreie Theorie hinauswill, das kaum zusammenhängende...
Cultural Studies nehmen in den Humanwissenschaften der angelsächsischen Länder einen zentralen Platz ein. Sie untersuchen mit einer offenen...
»Urteilskraft« ist eine der zentralen Fiktionen aller modernen Gesellschaften. Es wird kein Vertrag geschlossen, keine Wahl abgehalten, kein...
Die akademische Geschichte der Marxschen Theorie ist eine des Verfalls. Auf den...
Die Romantik gilt längst nicht mehr als rückwärtsgewandte Apologie der Tradition und schwärmerische Vergötzung der Natur, sondern enthält ein...
Der vorliegende Band enthält Aufsätze und Vorträge Peter Bulthaups, die bisher nicht oder in nur noch schwer zugänglichen Ausgaben...
Herbert Marcuse wurde in den vergangenen Jahrzehnten hauptsächlich als »geistiger Vater« der Studentenbewegung gesehen. Seine Schriften wurden...
Kohlmann untersucht Adornos Moralphilosophie anhand des zu Lebzeiten publizierten Werkes sowie einschlägiger, zum Teil unveröffentlichter...
Die ungebrochene Virulenz sogenannter ethnischer, rassistischer, nationalistischer und nicht zuletzt antisemitischer »Vorurteile« stellt die...
Inhalt: Alfred Schmidt und Bernard Görlich. Ein Gespräch. Materialismus und Subjektivität. Aspekte ihres Verhältnisses in der gegenwärtigen...
Ihrem Anspruch nach entfaltet die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie den Begriff des Kapitals. Sie will die wesentlichen Bestimmungen...
Als Bindeglied zwischen Nationalsozialismus und »New Age« sieht Gess die Lehre C.G. Jungs, die sich zeitweise dem Nazifaschismus andiente und...
Unter dem Titel »Kulturismus-Debatte« wurde in den 40er/50er Jahren ein Streit um das theoretische Erbe Freuds ausgetragen. Es ging um die...
Türckes Buch beginnt mit einer schneidenden Kritik an der Didaktik als dem spiritus rector des modernen Wissenschaftsbetriebs. Dabei entlarvt...
Die Habermassche Adorno-Kritik setzt voraus, was sie zu begründen vorgibt: den Paradigmenwechsel zur Kommunikationstheorie. Kritische Theorie,...
Die in diesem Band zusammengestellten Essays überschreiten nicht nur die Fachgrenzen zwischen Philosophie, Gesellschaftstheorie und Theologie,...
Nach Abschluß der Edition der Gesammelten Schriften Walter Benjamins 1989 legt Schweppenhäuser nun eine erste Sammlung von Studien zu...
Gegen die pseudokritischen Versuche, die Geisteswissenschaften im Kulturbetrieb zu restaurieren und gegen die neue Konjunktur...
Der Kafka-Essay bildet einen Höhepunkt in Walter Benjamins Essayistik. Kramer deckt mit Hilfe philologischer Detailarbeit bislang unentdeckte...
Habermas gilt heute als zeitgemäßer Vertreter kritischer Theorie in der Nachfolge von Horkheimer, Adorno und Marcuse. Die Autoren dieses...
Die pointiert formulierten Aufsätze dieser Sammlung »nehmen gesellschaftstheoretische, ästhetische und philosophische Themen aus der...
Die pointiert formulierten Aufsätze dieser Sammlung »nehmen gesellschaftstheoretische, ästhetische und philosophische Themen aus der...