Neuerscheinungen im zu Klampen! Verlag
Hannelore Schlaffer zeigt sich in ihren autobiographischen Miniaturen als feinsinnige Chronistin der intellektuellen Emanzipation.
Zwei große Philosophen in produktiver Auseinandersetzung. Hier wird philosophisches Denken erlebbar.
Mit der Studienreihe »Berlin-Monitor« werden seit 2018 Berlinerinnen und Berliner zu ihrer politischen Einstellung, Möglichkeiten der...
Darf ein Mensch abgeschoben werden, der seit 36 Jahren in Deutschland lebt, voll integriert ist und aufopferungsvoll seiner Arbeit nachgeht?...
Im Abo 17,00 €, Erscheinungsweise einmal jährlich, bei Interesse wenden Sie sich bitte an vertrieb@zuklampen.de.
Der vorliegende Essay verfolgt anhand großer Texte, von der Bibel über John Milton und Diderot bis zu Kafka, die Bedeutungsvielfalt des...
Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und...
Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und...
Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und...
Aus dem Inhalt: Hermann Schweppenhäuser: Zur Dialektik der Subjektivität bei Adorno Jürgen Ritsert: Das Nichtidentische bei Adorno -...
Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle...
Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle...
Herausgeber und Redaktion verstehen die Zeitschrift erstens als Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle...
Die Geschichte einer großen Freundschaft, die trotz aller Widrigkeiten Bestand hat. Und die der Liebe: Zwei Freunde, die immer die gleiche...
Aus dem Inhalt: • Das bundesdeutsche Fernsehen in kritischanthropologischer Sicht • Bremer Projektstudienplanung und Kritische Theorie •...
Droht sich die berechtigte Forderung nach Gleichberechtigung in ihr Gegenteil zu verkehren? Ab welchem Grad der Segregation selbststilisierter...