Zwei große Philosophen in produktiver Auseinandersetzung. Hier wird philosophisches Denken erlebbar. – Erst gegen Ende seines Lebens wurde der kolumbianische Philosoph Nicolás Gómez Dávila...
entdeckenHannelore Schlaffer zeigt sich in ihren autobiographischen Miniaturen als feinsinnige Chronistin der intellektuellen Emanzipation. – Die Verteilung des Geistes auf die Geschlechter war...
entdeckenHundert Jahre Radio: Stephan Krass lässt die Erfolgsgeschichte des Rundfunks Revue passieren. – Die Geburtsurkunde des Radios in Deutschland ist auf den 29. Oktober 1923 datiert. Vier...
entdeckenFrauenschicksale in Hannover: die berühmte Mutter, die malt, schreibt und Künstlerinnen um sich schart, die Tochter, die gegen Hitler kämpft – und dann ist da noch Kate, die Enkelin, die...
entdeckenWir verwenden Cookies. Durch Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz zu. Datenschutzerklärung