Das »falsche Leben« ist Gegenstand der kritischen Theorie der Gesellschaft. Aber das »richtige« Leben, das es »im falschen« nicht gibt und das...
Der Autor zeigt, wie die Idee kommunistischer Ökonomie in der Realität einen gewaltigen Staatsapparat bedingte, an ihren ehrenwerten...
Alfred Schmidt schrieb wegweisende Studien zu Karl Marx und seinen Theorien. Hier werden einige davon in einem Buch zusammengefasst. Sie...
Über den Helden Michael Kohlhaas lässt sich kaum Neues sagen. Über den ästhetischen Gehalt von Kleists Erzählung Michael Kohlhaas dagegen schon.
Jetzt als E-Book (Epub-Format) im E-Book-Paket zusammen mit »Der eindimensionale Mensch« (E-Book-Pdf) zum günstigeren Paketpreis...
Kritische Theorie hat zu Freud ein ambivalentes Verhältnis. Sie will die Psychoanalyse für die Gesellschaftstheorie fruchtbar machen,...
Nietzsches Ausfälle gegen die Vernunft sind kein Irrationalismus. Sie sind Zeugnisse einer heftigen Vernunftliebe, und zwar einer tief...
Von der biblischen Penis-Genese zur Denaturalisierung von Sexualität: die erste Monografie über das beste Stück des Mannes und seine...
Der Begriff der Heimat hat eine dunkle Geschichte, die der Erhellung bedarf, und sie hat womöglich mehr Zukunft, als uns lieb ist. Je mehr...
Türckes Buch ist Pflichtlektüre für alle, die ahnen, dass Fundamentalismus mehr ist als ein letztes Sich-Aufbäumen der Vergangenheit.
Avancierte Philosophie kommt ohne die Auseinandersetzung mit Hegels Philosophie nicht aus. Allerdings darf die Brüchigkeit des Hegelschen...
Henning Ritters Porträts verdanken sich persönlichen Begegnungen des Autors mit einigen der großen zeitgenössischen Gelehrten. Sie liefern...
Markt und Medizin sind enger miteinander verbunden, als es einer auf Rationalität gehenden Gesellschaft lieb sein kann. Sie verbindet das...
Markt und Medizin sind enger miteinander verbunden, als es einer auf Rationalität gehenden Gesellschaft lieb sein kann. Sie verbindet das...
Avancierte Philosophie kommt ohne die Auseinandersetzung mit Hegels Philosophie nicht aus. Allerdings darf die Brüchigkeit des Hegelschen...
Henning Ritters Porträts verdanken sich persönlichen Begegnungen des Autors mit einigen der großen zeitgenössischen Gelehrten. Sie liefern...
– Phänomenologische Psychologie und Daseinsanalyse – Der Spezialist als ein psychologisches Problem – Die Menschenwissenschaften und die...
»Wie es eigentlich gewesen ist …« – das klingt ganz unverfänglich! Bescheiden sollen nur die Fakten etabliert und der wirkliche Ablauf der...
Niemand liebt den Schiedsrichter. Die Sieger haben es ausschließlich ihrer überlegenen Ballkunst zu verdanken, dass es in letzter Minute noch...