Die Glühlampe – Erfindung eines deutschen Genies? Hans-Christian Rohde geht einem realen Krimi in der Geschichte der Erfindungen nach.
Der Grindel war bis 1933 Zentrum des jüdischen Lebens in Hamburg. Eine verschwundene Welt erzählt von den Menschen, der Kultur und dem Leben...
»Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein« – so rechtfertigte Hans Filbinger seine verhängnisvolle Tätigkeit als NS-Marinerichter...
Der Maler Arnold Daghani mußte 1942 bis 1944 für eine deutsche Firma Zwangsarbeit im Straßenbau in der Ukraine verrichten. Seine grauenhaften...
Eine junge Frau entdeckt nach dem Tod der geliebten Großmutter, daß diese ein düsteres Geheimnis mit ins Grab genommen hat. Die Frau, bei der...
In »Die großen Prozesse der Bundesrepublik Deutschland« sind die wichtigsten SPIEGEL-Gerichtsreportagen von Gerhard Mauz aus annähernd 50...
Im Zweifel nach Deutschland ist die Geschichte eines deutschen Juden, der aus seinem Heimatland fliehen muß, in den Kampf gegen Faschisten und...
In unserem Zeitalter, dessen Theater schwach und dessen Theorieunlust ausgeprägt ist, ist Burkhard Müllers schwungvoller Essay eine...
Bilddokumente aus den Gaskammern von Auschwitz gibt es so gut wie keine. Denn die Täter setzten alles daran, mögliche Zeugen und Dokumente des...
Als Zwangsarbeiter musste der Maler Arnold Daghani zwischen 1942 und 1944 für eine deutsche Firma unter der Leitung der »Organisation Todt« an...
Hermann Gräbe, ein zweiter Oskar Schindler, rettet in der besetzten Ukraine mehr als hundert Juden das Leben. Douglas Huneke zeichnet in...
In »Das historische Versagen der SPD« wirft Scheidemann der eigenen Partei ein doppeltes Versagen vor, das zur europäischen Katastrophe von...
Die erste Monographie zur Geschichte des jüdischen Sonderkommandos in Auschwitz. In den Gaskammern dieses Vernichtungslagers ermordete die SS...
»Krieg«, sagt Michael Howard, »scheint so alt zu sein wie die Menschheit, Frieden aber ist eine moderne Erfindung«. In der ganzen menschlichen...
Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die moralisch aufgeladene Behauptung einer absoluten Einzigartigkeit der Vernichtung der europäischen...
Daß der Krieg nicht mehr zu gewinnen sein würde, zeichnete sich für Nazi-Deutschland 1943 immer deutlicher ab. Desto mehr hofften die...
Grenzgänge bieten oft ungeahnte Ein- und Ausblicke – im vorliegenden Fall auf die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts – und setzen sich...
»Der Krieg ist eine viel zu ernste Angelegenheit, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte.« Dieses Wort, ebenso geflügelt wie wahr,...
Kaum werden neue Länder geboren, da senden sie auch schon auf Briefmarken gedruckt ihre Hoheitszeichen in alle Welt hinaus. Ob Sowjetbayern...
»Frauenkonzentrationslager Ravensbrück« ist das wichtigste Dokument und die bedeutendste wissenschaftliche Untersuchung über das einzige...
Versteckt in einer Warschauer Ladenwohnung schrieb Perechodnik von Mai bis August 1943 dieses Tagebuch. Es ist zugleich die Lebensbeichte, das...
Linguet tritt in der Denkschrift für Rechtssicherheit der Subjekte, Gesetzmäßigkeit der Strafverfahren, Einhaltung rechtsstaatlicher...