Als Pedro Sanjuan 1984 – soeben zum Direktor für Politische Angelegenheiten ernannt – sein neues Büro in der UN-Zentrale betrat, ahnte er...
Die Autobiographie eines großen Gestalters einer demokratischen Medienöffentlichkeit in Deutschland.
»Wir haben zuwenig Kinder und wir werden immer älter. Unsere Zukunft und die unserer Kinder steht auf dem Spiel«, sagte Horst Köhler. »Im...
Am 24. April 2015 jährt sich zum 100. Mal der Beginn des Völkermords an den Armeniern, den Elie Wiesel einen »Holocaust vor dem Holocaust«...
Allen offiziellen Verlautbarungen, so das Fazit der Autorin, muss im Konfliktfall mit systematischem Zweifel begegnet werden. Denn ihre...
Wo liegen die Bananenrepubliken heute? In den subtropischen Zonen unserer Erde, wo die kleinen Länder zu Plantagen des Westens hergerichtet...
Speist sich der allgegenwärtige Hass auf Amerika nur aus dem Ressentiment der Dummen, Unfähigen und Zurückgebliebenen dieser Welt? Oder wird...
Der schnellste, leichteste, kürzeste Weg zum Ziel ist auch der beste. Im Normalfall. Nicht so im Konfliktfall, wenn Gegner aufeinandertreffen,...
»Zivilcourage« ist in den vergangenen Jahren zu einem Schlagwort in den Sonntagsreden von Politikern verkommen, sie wird den Bürgern als...
Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist zum obersten Ziel einer weltweiten Allianz von Staaten geworden. Mit einer in dieser...
Seit Jahrzehnten hören wir die Litanei: »Die Menschen zerstören ihre Lebensgrundlagen!« »Der deutsche Wald stirbt!« »Wirtschaftswachstum ist...
»Der Zweck heiligt die Mittel« – so lautet die ebenso bekannte wie umstrittene Maxime machiavellistischer Politik. Als die sozialistische...
Ein Klassiker der Politik- und Ökonomiekritik.
Unter dem Titel »Technikfolgenabschätzung« wird gegenwärtig eine Diskussion geführt, in der die Folgen der industriellen Entwicklung als...
Heutige gesellschaftstheoretische Reflexionen sind meist durch Trennung von Ökonomiekritik und Geschichtstheorie gekennzeichnet. Diese...
Noiriel zeichnet die zweihundertjährige Geschichte des modernen weltlichen Asylrechts nach, in der nationales Interesse und individuelle...