Gottfried Schnödl
Gottfried Schnödl studierte Geschichte und Germanistik in Wien und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kultur und Ästhetik digitaler Medien (ICAM) der Leuphana Universität Lüneburg. Forschungsschwerpunkte: Literatur der Wiener Moderne, frühe Technikphilosophie, aktuelle Medientheorie.
Bei zu Klampen veröffentlichte er »Spenglers Nachleben« (2018).