Entdecken Sie unsere Neuheiten

Neuerscheinungen im zu Klampen! Verlag

Cover: Immer noch »arm, aber sexy«? Ungleiche Lebenslagen und Klassenverhältnisse in Berlin
Gert Pickel, Katrin Reimer-Gordinskaya, Oliver Decker, Selana Tzschiesche, Franka Grella-Schmidt, Christian Obermüller

Immer noch »arm, aber sexy«? Ungleiche Lebenslagen und Klassenverhältnisse in Berlin
Forschungsbericht zum zweiten Schwerpunkt der Aktivierenden Befragung im Berlin-Monitor

Anlässlich der Debatten um Klassismus widmet sich der Schwerpunkt des Berlin-Monitors 2021–2022 den verschärften sozioökonomischen...

Zum Buch

Cover: Die Unvollendeten
Clemens Ottawa

Die Unvollendeten
Berühmte Werke, die keinen Abschluss fanden. Bücher, Bauten, Symphonien, Filme

Nicht alles, was groß geplant und mit Herzblut vorangetrieben wird, sieht seiner Vollendung entgegen. Anhand ausgewählter Beispiele aus...

Zum Buch

Cover: Kampagne in Deutschland
Patrick Bahners, Anne Hamilton (Hrsg.)

Kampagne in Deutschland
Bénédicte Savoy und der Streit um die Raubkunst

Die Restitutionsdebatte zeigt modellhaft, wie moralisch aufgeladene Kampagnen und identitätspolitische Forderungen zunehmend rechtsstaatliche...

Zum Buch

Cover: Lichtstreife und Arschtritte
Imre Grimm

Lichtstreife und Arschtritte
Neue Kolumnen aus einem lustigen Land

Charme und Irrsinn des deutschen Alltags: In seinem neuen Buch betrachtet Imre Grimm das Große im Kleinen – in gescheiten, gewitzten und...

Zum Buch

Cover: Luther – Steckbrief eines Überzeugungstäters
Christoph Türcke

Luther – Steckbrief eines Überzeugungstäters

Auf dem Reichstag zu Worms trotzte Luther Kaiser und Reich und berief sich dabei auf nichts als sein Gewissen und seine Glaubensüberzeugung....

Zum Buch

Cover: Homo digitalis
Ralf Hanselle, Anne Hamilton

Homo digitalis
Obdachlos im Cyberspace

Ralf Hanselle untersucht, ob selbstbestimmte Individualität noch möglich ist, wenn der Mensch zum Anhängsel der Cybermaschinerie zu werden...

Zum Buch

Cover: Werthers Welt
Johannes Saltzwedel

Werthers Welt
Das Jahr 1774 in Bildern, Büchern und Geschichten

250 Jahre »Die Leiden des jungen Werthers«: Vergnüglicher als in dieser virtuellen Ausstellung lässt sich Kulturgeschichte kaum entdecken.

Zum Buch

Cover: Tierleben
Jens Jessen, Axel Scheffler

Tierleben
Oder: Was sucht der Mensch in der Schöpfung?

Jens Jessens mal heitere, mal melancholische, gelegentlich auch verstörende Betrachtungen – kongenial bebildert von Axel Scheffler, dem...

Zum Buch

Cover: Klappstuhl und ich!
Matthias Brodowy, Malte Wulf

Klappstuhl und ich!
Satirische Miniaturen

Vom Klappstuhl aus lässt sich alles am besten beobachten. Und so entdeckt Matthias Brodowy aus humoristischer Distanz das Gewohnte neu.

Zum Buch

Cover: Der echte Jesus
Gerd Lüdemann

Der echte Jesus
Seine historischen Taten und Worte. Ein Lesebuch

Jesus von Nazareth ist für das christliche Abendland die zentrale Person. Über ihn sind Bibliotheken zusammengeschrieben worden. Die meisten...

Zum Buch

Cover: Gruppe und Graus
Martin Hecht

Gruppe und Graus
Rudelbildung im 21. Jahrhundert

Menschen haben sich immer in Gruppen organisiert. Die heutige Gruppe aber ist anders als der alte Sportverein. Welche gesellschaftlichen...

Zum Buch

Cover: Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft
Robert Kurz, Roswitha Scholz, Herbert Böttcher

Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft
Jahrgang 20, Heft 20

exit! übt postmarxistische Kritik an Warengesellschaft und Patriarchat im Sinne einer emanzipatorischen Transformation.

Zum Buch