zu Klampen! Verlag

Entdecken Sie unseren Bereich: Bücher

Hier finden Sie unsere Titel zum Thema Bücher
Oder: Was sucht der Mensch in der Schöpfung?

Jens Jessens mal heitere, mal melancholische, gelegentlich auch verstörende Betrachtungen – kongenial bebildert von Axel Scheffler, dem Schöpfer des »Grüffelo«.

18,00 €
Das Jahr 1774 in Bildern, Büchern und Geschichten

Goethes Roman von den »Leiden des jungen Werthers« war ein Großereignis der deutschen und europäischen Literaturgeschichte. Worüber diskutierte die Lesewelt 1774, wen traf der eben ...

38,00 €
Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah

Die Tetralogie »Verloschene Lichter ist die Schilderung von bloß fünfzehn Monaten Hitlerhölle. Das ist nur ein Fragment der Vernichtung und nicht einmal das grausamste, wenn ...

48,00 €
Neue Kolumnen aus einem lustigen Land

Was weiß Alexa über mich? Was kostet einmal Fluchbrechen? Haben die Young Boys Bern eine Altherrenmannschaft? Was ist ein »Schnurz« – und warum ist der ...

24,00 €
Portrait eines Kindermörders

Im Mai 1998 wird Ronny Rieken, Vater von drei kleinen Kindern, festgenommen. Er soll zwei Mädchen missbraucht und ermordet haben. Der erste großflächige Einsatz eines ...

16,00 €
Porträts nach Begegnungen
16,00 €

exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche ...

22,00 €
Das zu kurze Leben des Heinrich Börner. Romanbiografie

Heinrich Börner, 1919 unehelich in Linden geboren, verbrachte sein Leben als Melker auf verschiedenen Bauernhöfen Norddeutschlands. Weder war er politisch aktiv noch gar Widerstandskämpfer oder ...

18,00 €
Die zentrale Bedeutung des Knotens für die Menschheit. Eine Kulturgeschichte

Der Knoten – wir alle kennen und verwenden ihn. Doch kaum jemand weiß Genaueres über seinen Ursprung und seine lange Geschichte. Dabei verwandeln Menschen seit ...

28,00 €
Adolfo Sánchez Vázquez und Bolívar Echeverría

Lateinamerika verortet sich heute politisch als eigenständig, wurde philosophisch jedoch von westlichen Denktraditionen geprägt. Der seit rund dreißig Jahren in Mexiko lebende und arbeitende Philosoph ...

40,00 €

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da die Umstellungen schrittweise erfolgen, kann es vereinzelt noch zu kleineren Fehlern oder Darstellungsproblemen kommen. Wir bitten in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Vielen Dank!