Auf die sonntäglichen Besuche seines Vaters freut sich das Trennungskind Anne immer schon Tage vorher. Zwar lebt sie bei ihrer Mutter, ein wirklich inniges Verhältnis aber hat sie nur zu ihrem Vater, mit dem sie durch die gemeinsame Liebe zur Musik verbunden ist. Bei einem dieser Besuche geschieht das Unvorstellbare: Ein sexueller Übergriff des Vaters lässt Anne zerbrochen zurück. Depressionen, Autoaggression und Beziehungsunfähigkeit diktieren fortan das Leben der Heranwachsenden, den Kontakt zu ihrem Vater bricht sie ab. Nach Jahren beschließt Anne, ihn am Telefon zur Rede zu stellen, und fordert eine Erklärung für seine zerstörerische Tat. Sie hat das Gespräch genau geplant, und es verläuft ganz anders, als vom Vater erwartet. Was dabei passiert, ist nicht nur eine späte Rache an ihrem zum Zuhören gezwungenen Vater: Es ist vor allem die Tat einer verzweifelten jungen Frau, die für ihr kaputtes Leben keinen Ausweg mehr sieht.
Auf die sonntäglichen Besuche seines Vaters freut sich das Trennungskind Anne immer schon Tage vorher. Zwar lebt sie bei ihrer Mutter, ein wirklich inniges Verhältnis aber hat sie nur zu ihrem Vater, mit dem sie durch die gemeinsame Liebe zur Musik verbunden ist. Bei einem dieser Besuche geschieht das Unvorstellbare: Ein sexueller Übergriff des Vaters lässt Anne zerbrochen zurück. Depressionen, Autoaggression und Beziehungsunfähigkeit diktieren fortan das Leben der Heranwachsenden, den Kontakt zu ihrem Vater bricht sie ab. Nach Jahren beschließt Anne, ihn am Telefon zur Rede zu stellen, und fordert eine Erklärung für seine zerstörerische Tat. Sie hat das Gespräch genau geplant, und es verläuft ganz anders, als vom Vater erwartet. Was dabei passiert, ist nicht nur eine späte Rache an ihrem zum Zuhören gezwungenen Vater: Es ist vor allem die Tat einer verzweifelten jungen Frau, die für ihr kaputtes Leben keinen Ausweg mehr sieht.
Das erste Date von John und Caro ist ein Fiasko. Er – der IT-Leiter einer Versicherung, Streber und immer noch Jungfrau, und sie – die selbstbewusste Coole aus Hamburg, die ihre berufliche Versetzung nach Hannover als persönliche Beleidigung empfindet. Dieses Fiasko jedoch ändert Johns Leben fundamental: Er beginnt eine neue Existenz in Venezuela. Dort verliebt er sich in Carmen, die ältere Tochter seiner Gastfamilie, und er gerät in die Wirtschaftskrise Venezuelas. Caros neue Liebe, Markus, ist bisexuell, was er ihr verheimlicht und Caro nicht erträgt, als es herauskommt. Aber Markus ist der Einzige, der für sie da ist, als ihr Vater stirbt. Sie muss sich mit diesem Dilemma auseinandersetzen und lernt, sich selbst kritisch zu betrachten. Erstmals in seinem Leben ergreift John währenddessen die Initiative und ist erfolgreich beim Kampf gegen die venezolanische Wirtschaftskrise. Da trennt sich Carmen überraschend von ihm, weshalb John nach Deutschland zurückkehrt. Doch er bleibt nicht allein.
Das erste Date von John und Caro ist ein Fiasko. Er – der IT-Leiter einer Versicherung, Streber und immer noch Jungfrau, und sie – die selbstbewusste Coole aus Hamburg, die ihre berufliche Versetzung nach Hannover als persönliche Beleidigung empfindet. Dieses Fiasko jedoch ändert Johns Leben fundamental: Er beginnt eine neue Existenz in Venezuela. Dort verliebt er sich in Carmen, die ältere Tochter seiner Gastfamilie, und er gerät in die Wirtschaftskrise Venezuelas. Caros neue Liebe, Markus, ist bisexuell, was er ihr verheimlicht und Caro nicht erträgt, als es herauskommt. Aber Markus ist der Einzige, der für sie da ist, als ihr Vater stirbt. Sie muss sich mit diesem Dilemma auseinandersetzen und lernt, sich selbst kritisch zu betrachten. Erstmals in seinem Leben ergreift John währenddessen die Initiative und ist erfolgreich beim Kampf gegen die venezolanische Wirtschaftskrise. Da trennt sich Carmen überraschend von ihm, weshalb John nach Deutschland zurückkehrt. Doch er bleibt nicht allein.
Entdecken Sie das aktuelle zu-Klampen!-Verlagsprogramm. Hier finden Sie die Verlagsvorschau – einfach direkt online reinlesen oder herunterladen.
News zu aktuellen Neuheiten und Nachrichten im zu Klampen! Verlag – jederzeit wieder abbestellbar.
Damit Sie unsere Website optimal nutzen können, setzen wir Technologien wie Cookies ein. Diese ermöglichen es uns, Geräteinformationen zu speichern und zu verarbeiten – etwa zur Analyse des Surfverhaltens oder zur Nutzung eindeutiger IDs. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Einwilligung später widerrufen, kann dies die Funktionalität der Seite einschränken.