zu Klampen! Verlag

»Aus der Schublade kannst du nicht springen«

Perspektiven auf Anti-Muslimischen Rassismus in Berlin

Cover & Materialien

»Aus der Schublade kannst du nicht springen«-Perspektiven auf Anti-Muslimischen Rassismus in Berlin-9783934900738

Downloads zum Titel –
Für Presse, Handel und Blogger

Die Debatten über »den Islam« werden auch in Berlin mit Schärfe geführt. Was bedeutet dies für muslimische Berlinerinnen und Berliner? Mit unterschiedlichen Forschungszugängen wird antimuslimischer Rassismus insbesondere aus der Perspektive von Betroffenen beschrieben.

In den letzten Jahrzehnten reißen die Debatten über den Islam und Musliminnen und Muslime in Deutschland kaum ab und werden auch in Berlin mit Schärfe geführt. Wie bereits vorherige bundesweite Umfragen hat auch der »Berlin-Monitor 2023« eine weitreichende Verbreitung antimuslimischer Einstellungen in der Berliner Bevölkerung aufgezeigt. Sahen die einen »den Islam« als rückständig und nicht veränderungsfähig an, wünschten sich andere einen Zuwanderungsstopp speziell für Musliminnen und Muslime. Was bedeutet all dies für muslimische Berlinerinnen und Berliner? Erleben sie Diskriminierung, und wenn ja, wie oft und wie intensiv? Was sind die Folgen? Welche Umgangsweisen werden gefunden? Und welche Forderungen und Perspektiven gibt es? Das vorliegende Buch vereint unterschiedliche Forschungszugänge mit dem Ziel, antimuslimischen Rassismus in Berlin insbesondere aus der Perspektive von Betroffenen zu beschreiben. Auf der Basis zweier quantitativer Studien, von Interviews mit Fachleuten und von Gruppendiskussionen werden Antworten auf die aufgeworfenen Fragen gegeben. Die Studie fand im Rahmen des »Berlin-Monitors« statt.

Lesungen & Events

Derzeit keine Termine vorhanden...

Pressestimmen

Bisher noch keine Pressestimmen vorhanden.

Urheber

Weitere Bücher
Des Autors

Buchempfehlungen