zu Klampen! Verlag

Antisemitismus – Heterogenität – Allianzen

Jüdische Perspektiven auf Herausforderungen der Berliner Zivilgesellschaft

Cover & Materialien

Antisemitismus – Heterogenität – Allianzen-Jüdische Perspektiven auf Herausforderungen der Berliner Zivilgesellschaft-9783866746398

Downloads zum Titel –
Für Presse, Handel und Blogger

Der »Berlin-Monitor« untersucht politische Einstellungen, Diskriminierungserfahrungen, sowie Perspektiven solidarischer Vernetzung der Berliner Bevölkerung. Dieser Teil der Studie betrachtet Antisemitismus und Perspektiven der Gegenwehr aus der Sicht jüdischer Berlinerinnen und Berliner.

Die jüdische Community Berlins ist so heterogen wie die Bevölkerung der Stadt insgesamt. Jüdische Berlinerinnen und Berliner sind Teil des kulturellen Lebens und der demokratischen Zivilgesellschaft. Zugleich sind sie in der Stadt eine Minderheit, in deren Alltag sich Antisemitismus in unterschiedlichsten Formen niederschlägt. In diesem Teil des »Berlin-Monitors« wird untersucht, wo und wie jüdische Berlinerinnen und Berliner in ihrem Alltag Antisemitismus erfahren und welche Umgangsweisen sie individuell und kollektiv finden. Auch die Reaktion aus dem nicht-jüdischen Umfeld kommt zur Sprache: Gelingt es, solidarisch gegen Antisemitismus und verknüpfte Diskriminierung vorzugehen? Nachdem 2019 die erste Repräsentativerhebung des »Berlin-Monitors« veröffentlicht wurde, erscheint hiermit der erste Schwerpunkt des qualitativen Studienteils »Aktivierende Befragung«.

Lesungen & Events

Derzeit keine Termine vorhanden...

Pressestimmen

Bisher noch keine Pressestimmen vorhanden.

Urheber

Weitere Bücher
Des Autors

Buchempfehlungen