zu Klampen! Verlag

Weltausstellung Prinzenstraße Spezial: Borders and Beyond

Grenzbilder entlang der Balkanroute – Wolf Böwig und Sigmar Walbrecht (Niedersächsicher Flüchtlingsrat) im Gespräch mit Habbo Knoch (Universität Köln) Das Schauspielhaus Hannover eröffnet eine Ausstellung mit Bildern des bei zu Klampen erschienenen Autors Wolf Böwig: Von der griechisch-mazedonischen Grenze über den Balkan bis nach Österreich treiben die Kriege der Welt die Flüchtenden vor sich her. Auf dem Weg begegnen sie jenen, die in der 90er Jahren durch die Hölle gingen: Identität und Spurensuche auf dem Balkan. Seit 30 Jahren bereist der in Hannover lebende Dokumentarfotograf Wolf Böwig mit seiner Kamera die Krisengebiete dieser Welt. Im Herbst 2015 hat er die Balkanroute erkundet, auf der noch immer zahllose Flüchtende den Weg in die Mitte Europas suchen. Die Bilder collagierte er mit Notizen und Skizzen aus seinen Tagebüchern zu der Serie »borders and beyond«. Im Rahmen der Matinee eröffnen wir eine Ausstellung von Böwigs Bildern. Sein Werk wird im Oktober 2016 mit dem Kulturpreis der Evangelischen Landeskirche ausgezeichnet. Karten 11/8 € unter Tel. 0511 9999 1111, an der Theaterkasse und http://www.schauspielhannover.de Freier Eintritt für Staatstheater-Abonnenten
Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen
Eine satirische Erzählung

Eigentlich ist Matthias Brodowy auf der Suche nach einer Idee für sein nächstes Buch. Doch dann entdeckt er einen alten Kaugummiautomaten, der keine Süßigkeiten, sondern ...

Was folgt, ist ein Streifzug durch Erinnerungen – und Zufälle, die keine sind. Plötzlich ist alles wieder da: wie er als Kind in einer Kneipe ...

Mit feiner Ironie entfaltet der Kabarettist eine literarische Spielerei voller Absurditäten und verblüffender Einsichten – und enthüllt nebenbei, was Günter Grass mit Rieselhilfen verbindet, warum ...

Back to the roots?
Zur Regression marxistisch-feministischer Theoriebildung heute. Texte aus 30 Jahren

Heute erleben wir weltweit nicht nur einen massiven Rechtsruck, auch in linken und queerfeministischen Zusammenhängen lässt sich ein Rollback erkennen. Ein alter Klassenkampf-Marxismus wird wiederbelebt, ...

Event teilen

Veranstaltungsort

Foyer Schauspielhaus

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da die Umstellungen schrittweise erfolgen, kann es vereinzelt noch zu kleineren Fehlern oder Darstellungsproblemen kommen. Wir bitten in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Vielen Dank!