zu Klampen! Verlag

»Mördern auf der Spur« – Live-Ermittlung in München

Zusammen mit dem Profiler Axel Petermann und dem Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel rekonstruiert Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen spektakuläre Mordfälle aus dem wirklichen Leben. Der Eintritt zur Krimi-Show beginnt bei 29,–. Karten sind über die Website des Deutschen Theaters München zu erwerben.
»Wir müssen Sie leider freisprechen«
Gerichtsreportagen 2005–2016

Gisela Friedrichsen hat drei Jahrzehnte lang über die wichtigsten Gerichtsverfahren der Bundesrepublik Deutschland berichtet. Mit dem zweiten Band ihrer ausgewählten Justizreportagen legt sie ein bedeutendes ...

»Ich bin doch kein Mörder«
Gerichtsreportagen 1989–2004

Gisela Friedrichsens Reportagen aus fünfzehn Jahren deutscher Geschichte reichen von den großen Verfahren zur Aufarbeitung des DDR-Unrechts bis zur Verhandlung gegen den todkranken Maler Jörg ...

Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen
Eine satirische Erzählung

Eigentlich ist Matthias Brodowy auf der Suche nach einer Idee für sein nächstes Buch. Doch dann entdeckt er einen alten Kaugummiautomaten, der keine Süßigkeiten, sondern ...

Was folgt, ist ein Streifzug durch Erinnerungen – und Zufälle, die keine sind. Plötzlich ist alles wieder da: wie er als Kind in einer Kneipe ...

Mit feiner Ironie entfaltet der Kabarettist eine literarische Spielerei voller Absurditäten und verblüffender Einsichten – und enthüllt nebenbei, was Günter Grass mit Rieselhilfen verbindet, warum ...

Back to the roots?
Zur Regression marxistisch-feministischer Theoriebildung heute. Texte aus 30 Jahren

Heute erleben wir weltweit nicht nur einen massiven Rechtsruck, auch in linken und queerfeministischen Zusammenhängen lässt sich ein Rollback erkennen. Ein alter Klassenkampf-Marxismus wird wiederbelebt, ...

Event teilen

Veranstaltungsort

Deutsches Theater München

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da die Umstellungen schrittweise erfolgen, kann es vereinzelt noch zu kleineren Fehlern oder Darstellungsproblemen kommen. Wir bitten in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Vielen Dank!