zu Klampen! Verlag

Literarisches Speeddating im MTW

Das gab es noch nie: eine Lesung parallel in vier Mannschaftstransportwagen, die zueinander im Kreis stehen, mit Literatur aus der Region. Lisa Kreißler, Thorsten Amrhein, Martin Creutzig und Harald Malz lesen Ausschnitte aus ihren aktuellen Büchern. Speeddating heißt: Kontakte knüpfen im schnellen Wechsel. Um Partnersuche geht`s hier zwar nicht, aber vielleicht entdecken Sie dennoch eine neue Flamme. Pro Wagen kommen ein Autor und acht Zuhörer für jeweils 15 Minuten zusammen, dann wird gewechselt, viermal in einer Stunde. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Da die Teilnehmerzahl auf 32 Personen begrenzt ist, ist eine Kartenreservierung unter www.hermannshof.de erforderlich.
Geh ein Stück mit mir
Roman

Kann man kurz vor dem Tod den eigenen Lebensverlauf im Nachhinein noch verändern? Den Todkranken Anne und Joachim scheint es zu gelingen. Ihre Ärztin Vanessa ist verunsichert: Ist die Realität die einzige Wirklichkeit?

NachtTaxi
Die erstaunlichen Erlebnisse eines hannoverschen Taxifahrers

Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen
Eine satirische Erzählung

Eigentlich ist Matthias Brodowy auf der Suche nach einer Idee für sein nächstes Buch. Doch dann entdeckt er einen alten Kaugummiautomaten, der keine Süßigkeiten, sondern Sätze für die Ewigkeit ausspuckt.

Was folgt, ist ein Streifzug durch Erinnerungen – und Zufälle, die keine sind. Plötzlich ist alles wieder da: wie er als Kind in einer Kneipe zu unerwartetem Reichtum kam, Tante Irma in einem Sack verschwand und ihm Onkel Heinrich stolz seine Naziuniform präsentierte.

Mit feiner Ironie entfaltet der Kabarettist eine literarische Spielerei voller Absurditäten und verblüffender Einsichten – und enthüllt nebenbei, was Günter Grass mit Rieselhilfen verbindet, warum eine Schildkröte einen Mafiamord zu verantworten hat und wieso er gelegentlich den Papst schüttelt.

Back to the roots?
Zur Regression marxistisch-feministischer Theoriebildung heute. Texte aus 30 Jahren

Heute erleben wir weltweit nicht nur einen massiven Rechtsruck, auch in linken und queerfeministischen Zusammenhängen lässt sich ein Rollback erkennen. Ein alter Klassenkampf-Marxismus wird wiederbelebt, manche entdecken gar den Marxismus-Leninismus neu. Dabei drohen Themen wie Sexismus, Rassismus, Antisemitismus sowie Homo- und Transphobie, wieder zu »Nebenwidersprüchen« zu verkommen. Dieses Buch, das Aufsätze der letzten dreißig Jahre versammelt, setzt diesen Tendenzen die Wert-Abspaltungs-Kritik entgegen, die aus einer Verbindung von Wertkritik und Kritischer Theorie hervorgegangen ist. Sie zielt darauf ab, soziale Ungleichheit, »Rasse«, Geschlecht, Antisemitismus, Antiziganismus, Trans- und Homophobie sowohl in ihrer Eigenlogik als auch ihrem inneren Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Ganzen zu begreifen.

Event teilen

Veranstaltungsort

Feuerwehrhaus Alvesrode

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da die Umstellungen schrittweise erfolgen, kann es vereinzelt noch zu kleineren Fehlern oder Darstellungsproblemen kommen. Wir bitten in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Vielen Dank!