zu Klampen! Verlag

Kapitalismus und Opposition: Die Verhältnisse verstehen und überwinden

Im Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung stellen die Herausgeber Peter-Erwin Jansen und Lisa Doppler die erstmals auf Deutsch erschienenen Vorlesungen Herbert Marcuses vor, die Marcuse 1974 in Paris, Vincennes, gehalten hat. Erstaunlich früh beschreibt Marcuse in seiner scharfen Analyse die neoliberalen Tendenzen des Kapitalismus. An Aktualität haben auch seine psychoanalytisch fundierten Betrachtungen der Menschen nicht verloren. Im Anschluss an die Buchvorstellung wird gemeinsam diskutiert.
Keine Bücher gefunden.

Event teilen

Veranstaltungsort

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da dies aber nach und nach geschieht, bitten wir um Nachsicht, sollte es hier und da noch zu kleineren Fehlern oder Anzeigenstörungen kommen.

Vielen Dank!