zu Klampen! Verlag

Ursula Krechel erhält den Deutschen Buchpreis 2012

Renate von Mangoldt
© Renate von Mangoldt
Ursula Krechel, die 2006 in der Lyrik Edition des zu Klampen Verlags den Band »Mittelwärts« veröffentlicht hat, ist mit den Deutschen Buchpreis 2012 ausgezeichnet worden. Für Heinz Kattner, Herausgeber der Lyrik-Edition, keine Überraschung: »Auch wenn Krechel als Lyrikerin nicht so sehr in der Öffentlichkeit wahrgenommen wurde und erst spät zur Prosa gefunden hat, ist sie im deutschen Literaturbetrieb eine feste Größe. Ich freue mich sehr für sie, sie hat diesen Preis verdient.«

Den Deutschen Buchpreis hat Ursula Krechel für ihren Roman »Landgericht« erhalten. »Bald poetisch, bald lakonisch, zeichnet Krechel präzise ihr Bild der frühen Bundesrepublik – von der Architektur über die Lebensformen bis hinein in die Widersprüche der Familienpsychologie“, begründete die Jury ihre Entscheidung. Landgericht sei »ein bewegender, politisch akuter, in seiner Anmutung bewundernswert kühler und moderner Roman«.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da dies aber nach und nach geschieht, bitten wir um Nachsicht, sollte es hier und da noch zu kleineren Fehlern oder Anzeigenstörungen kommen.

Vielen Dank!