zu Klampen! Verlag

Preisverdächtig: Das NDR Kultur Sachbuch des Jahres 2017 im zu Klampen Verlag?

Simon Brückner
© Simon Brückner
Barbara Sichtermann konnte sich dieses Jahr mit ihrem im Herbst im zu Klampen Verlag erschienenen Buch »Viel zu langsam viel erreicht. Über den Prozess der Emanzipation« einen Platz unter den besten 16 Titeln auf der Longlist sichern. Der zu Klampen Verlag hat es mit dem Titel Sichtermanns als einziger niedersächsischer Verlag unter die Nominierten geschafft.

Auch im Jahr 2017 verleiht NDR Kultur wieder den Sachbuchpreis, eine der bedeutendsten Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum für dieses Genre. Die Jury, unter dem Vorsitz von Joachim Knuth, dem NDR-Programmdirektor Hörfunk, wählte aus 263 eingereichten Büchern.

Mit dem Preis soll eine herausragende Autorenleistung ausgezeichnet werden, die gesellschaftlich, kulturell und wissenschaftlich relevante Themen für ein großes Publikum zugänglich macht und die Diskussion darüber anregt.

Anfang November veröffentlicht der NDR die Shortlist, aus der die Jury das Sachbuch des Jahres 2017 kürt. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird am 22. November in Hannover im Schloss Herrenhausen verliehen.

Weitere Informationen zum Preis finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Longlist des Sachbuchpreises finden Sie hier.

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...