In der Jurybegründung heißt es: »Mit Monika Rinck zeichnet die Preisjury eine Dichterin aus, deren Werk durch Lust am Klang und gedankliche Präzision besticht. Ihre Gedichte, Essays und Streitschriften erforschen Poesie als Erkenntnisform und bieten analytischer Eleganz und Sprachwitz gleichermaßen eine Bühne.«
Die 1969 geborene Lyrikerin und Autorin hat zahlreiche Erzählungen, Essays, Prosa und Gedichte in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Bei uns im zu Klampen Verlag ist »Verzückte Distanzen« (2004, 2013) erschienen. Für ihre Werke erhielt sie bereits viele Preise und Auszeichnungen, darunter den Peter-Huchel-Preis und den Kleist-Preis. Am 9. Februar findet die Verleihung des Berliner Literaturpreises im Berliner Rathaus statt. Er ist dotiert mit 30.000 Euro und zeichnet Autorinnen und Autoren aus, die mit ihrem literarischen Werk einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geleistet haben. Mit der Preisvergabe geht das Angebot einer Berufung auf die Gastprofessur für deutschsprachige Poetik der Stiftung Preußische Seehandlung am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2021 einher.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Autorin!