zu Klampen! Verlag

Hightech meets Handwerk

Christoph Wackernagels Traumtrilogie »es« nimmt Gestalt an: Die ersten Exemplare des literarischen Schwergewichts sind in der bookfactory Bad Münder in einem aufwändigen Verfahren hergestellt worden.

Dabei sind modernste digitale Drucktechnik und traditionelles Buchbindehandwerk Hand in Hand gegangen. Denn die ungewöhnlichen Dimensionen des rund 600 Seiten umfassenden Buches – 4,2 Kilogramm Gewicht und die Maße 31 x 42 Zentimeter – machen eine durchgehend maschinelle Produktion unmöglich. Zahlreiche Medienvertreter sowie Verleger Dietrich zu Klampen verfolgten zunächst den Digitaldruck der 603 Seiten und konnten anschließend Buchbindermeister Hans-Jürgen Vehse aus Hannover beim traditionellen Lumbecken über die Schulter schauen. Auch die Anfertigung des Umschlages sowie Fertigstellung eines vorbereiteten Exemplares konnten sie miterleben. Am 27. August, dem 60. Geburstag Christof Wackernagels, kommt dessen Traumtrilogie »es« auf den Markt.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da dies aber nach und nach geschieht, bitten wir um Nachsicht, sollte es hier und da noch zu kleineren Fehlern oder Anzeigenstörungen kommen.

Vielen Dank!