zu Klampen! Verlag

Hannelore Schlaffer tritt in Sachbuch-Bestenliste auf

Mit ihrem im September bei zu Klampen erschienenen Essay »Alle meine Kleider - Arbeit am Auftritt« hat es Hannelore Schlaffer in die Sachbuch-Bestenliste November 2015 geschafft.

Für das gemeinsam von der Süddeutschen Zeitung und dem Norddeutschen Rundfunk initiierte Ranking schlagen 25 renommierte Literaturkritiker monatlich Titel aus den aktuellen Verlagsprogrammen vor. Neben einer besonderern Empfehlung werden die besten zehn Bücher veröffentlicht.
2014 wurde Hannelore Schlaffer mit dem Preis »Das politische Buch« der Friedrich-Ebert-Stiftung für ihren Essayband »Die City« ausgezeichnet.
Erst im Mai dieses Jahres wählten die Juroren Jürgen Kaubes ebenfalls bei zu Klampen unter dem Titel  »Im Reformhaus«  erschienene Essays zur aktuellen Bildungspolitik in die viel beachtete Sachbuch-Bestenliste.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da dies aber nach und nach geschieht, bitten wir um Nachsicht, sollte es hier und da noch zu kleineren Fehlern oder Anzeigenstörungen kommen.

Vielen Dank!