zu Klampen! Verlag

Die Frühjahrsneuheiten im zu Klampen Verlag

zu Klampen Verlag
© zu Klampen Verlag
Noch sieht es so gar nicht frühlingshaft aus bei uns vor dem Verlag, doch in Gedanken sind wir schon so weit, denn …

… unsere Frühjahrsvorschauen sind eingetroffen!

Was es im neuen Programm geben wird?
Blättern Sie hier direkt durch und lesen Sie, wieso sich die Zivilgesellschaft langsam zur Opfergemeinschaft entwickelt, welche Revolution der Begriff der Dienstboten hinter sich hat und was sich aus der Restitutionsdebatte ableiten lässt. Außerdem wird der empörende Fall um die Einbürgerung der Krankenschwester Farah Hareb beleuchtet und ein wichtiges Kapitel deutsch-jüdischer Geschichte anhand eines norddeutschen Friedhofs. Auch der Abschluss der Reihe der erfolgreichen 70er-Jahre-Hannover-Romane steht mit der Neuerscheinung des »Rollator Blues« nun kurz bevor. Noch mehr Hannover haben wir in dem Familienroman »Der kleine Zug ins Paradies« über die schillernde Kunstszene der zwanziger Jahre sowie in dem Jubiläumsband über den renommierten Mädchenchor Hannover, der 2022 70 Jahre alt wird. Und natürlich gibt es auch neue Beiträge zur Kritischen Theorie mit einer neuen Ausgabe der Exit und der Schriftenfortsetzung des Philosophen Ulrich Sonnemann.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...