zu Klampen! Verlag

Der zu Klampen Verlag freut sich auf Ihren Besuch auf der Leipziger Buchmesse

Vom 15. bis 18. März steht in Leipzig wieder alles im Zeichen des Buches. Auch der zu Klampen Verlag baut auf der diesjährigen Buchmesse in Halle 5 seinen Stand E 216 auf.

In diesem Jahr widmet sich die kleine Schwester der großen Frankfurter Schau dem Programmschwerpunkt „tranzyt. Literatur aus Polen, der Ukraine und Belarus“.  „Mit dem diesjährigen Projekt ‚tranzyt’ folgt die Leipziger Buchmesse weiter ihrer generellen Zielstellung, neue, interessante Autoren aus der Region Mittel- und Osteuropa einem größeren Publikum zugänglich zu machen und ihre Veröffentlichung bei deutschsprachigen Verlagen zu befördern“, sagt Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse. Zu den Gästen in Leipzig gehören der polnische Autor Andrzej Stasiuk, die belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch und Juri Andruchowytsch, Schriftsteller und Träger des Preises zur Europäischen Verständigung 2006 aus der Ukraine.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da dies aber nach und nach geschieht, bitten wir um Nachsicht, sollte es hier und da noch zu kleineren Fehlern oder Anzeigenstörungen kommen.

Vielen Dank!