Für den Deutschen Buchhandlungspreis konnten sich unabhängige und inhabergeführte Buchhandlungen bewerben, die sich um das Kulturgut Buch verdient gemacht haben. Kulturstaatsministerin Monika Grütters wird die Gütesiegel am 31. August im Hannoveraner Schloss Herrenhausen überreichen. Die Politikerin betonte: „Buchhandlungen, die sich um ein anspruchsvolles Sortiment literarischer Werke und Sachbücher bemühen, sind und bleiben das Rückgrat der Buchkultur in unserem Land. Beeindruckend sind einmal mehr die vielen Literaturorte auch abseits der Metropolen. Sie stellen überall eine Art geistige Grundversorgung sicher.“
Gemeinsam mit der Mannschaft vor Ort freuen sich die Verleger und Unibuch-Mitinhaber Rolf Johannes und Dietrich zu Klampen über die erstmalige Nominierung. „Unser Engagement in der Leseförderung und Literaturvermittlung wird wahrgenommen und gewürdigt. Das ist eine schöne Bestätigung und motiviert uns, auf genau diesem Weg weiterzumachen“, sagt Dietrich zu Klampen, der unter anderem für das Literaturhaus Hannover die Reihe „Klartext“ ins Leben gerufen und auf dem Hermannshof in Völksen wiederholt ein „literarisches Speeddating“ mitveranstaltet hat.