zu Klampen! Verlag

Entdecken Sie unseren Bereich: Kunst

Hier finden Sie unsere Titel zum Thema Kunst
Lebensgeschichte eines Malers

Das Buch beginnt am 21. März 1944, dem Tag der Festnahme der jüdischen Frau Jean Leppiens, und endet im 1. Teil am 25. Mai 1945, ...

19,80 €
Szenen aus der rheinischen Romantik

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zieht es Dichter, Musiker und Gelehrte an den Rhein. Hat der Aufklärer und Revolutionär Georg Forster einige Jahrzehnte ...

26,00 €
Die provokantesten Bücher der Literaturgeschichte

Was haben »Die Leiden des jungen Werther«, »Ulysses«, »Madame Bovary«, »Die satanischen Verse« und »Fifty Shades of Grey« gemeinsam? Sie alle sorgten für Aufruhr in ...

24,00 €
Lisa und Hermann Löns. Romanbiografie
32,00 €
Begegnungen unter fünf Augen

Es gibt unterschiedliche Arten von Portraits herausragender Persönlichkeiten: Die einen etwa zeigen, wie die Portraitierten gerne gesehen werden möchten – in ihrer Rolle als Staatsmänner, ...

19,80 €
Dass ich sein kann, wie ich bin. Biografie
28,00 €
Von Hannover nach Sibirien. Die tragische Geschichte der Kunstsammlerin Sophie Lissitzky-Küppers und ihrer geraubten Bilder

Als Sophie, die Witwe des Leiters der hannoverschen Kestner-Gesellschaft, Paul Erich Küppers, 1927 ihrem zweiten Ehemann, dem Künstler El Lissitzky, nach Moskau folgte, ahnte sie ...

24,00 €
Aufsätze und Reden

Aufgenommen in die Sachbuch-Bestenliste August 2013 von SZ/NDR War Goethe, wie Nietzsche einst schrieb, tatsächlich ein ‚Zwischenfall ohne Folgen‘ in der deutschen Kultur? Gustav Seibts ...

20,00 €
Die Lebensgeschichte des Wilhelm Busch

Wilhelm Busch (1832–1908), Schöpfer von rabenschwarzen, abgründigen Bildergeschichten, war schon zu Lebzeiten eine Legende. Er selbst jedoch maß diesen Geschichten wenig Bedeutung bei, für ihn ...

14,80 €
Tage mit einem Maler
24,00 €

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da die Umstellungen schrittweise erfolgen, kann es vereinzelt noch zu kleineren Fehlern oder Darstellungsproblemen kommen. Wir bitten in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Vielen Dank!