Ihrem Anspruch nach entfaltet die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie den Begriff des Kapitals. Sie will die wesentlichen Bestimmungen der Produktion und Distribution des Reichtums in der bürgerlichen Gesellschaft systematisch und widerspruchsfrei aufeinander beziehen. Daran, nicht an einem Klassenstandpunkt oder einer vorgängigen dialektischen Methode, ist sie zu messen. Das Verhältnis von systematischer Argumentation und zitiertem Material ist für die Marxsche Theorie substantiell. Wie beides in ihr verschränkt ist und ob die daraus resultierende Darstellung in sich stimmig ist, soll am Leitfaden des Wertbegriffs im Kapital untersucht werden. Inhalt: Die Aporie der Begründung des Werts in der Zirkulation Metaphysische Grundlagen des Kapitals und metaphysische Voraussetzungen seiner Kritik
Bisher noch keine Pressestimmen vorhanden.
Keine weiteren Bücher des Autors veröffentlicht.
Entdecken Sie das aktuelle zu-Klampen!-Verlagsprogramm. Hier finden Sie die Verlagsvorschau – einfach direkt online reinlesen oder herunterladen.
News zu aktuellen Neuheiten und Nachrichten im zu Klampen! Verlag – jederzeit wieder abbestellbar.
Damit Sie unsere Website optimal nutzen können, setzen wir Technologien wie Cookies ein. Diese ermöglichen es uns, Geräteinformationen zu speichern und zu verarbeiten – etwa zur Analyse des Surfverhaltens oder zur Nutzung eindeutiger IDs. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Einwilligung später widerrufen, kann dies die Funktionalität der Seite einschränken.