zu Klampen! Verlag

Zum 100. Geburtstag von Ulrich Sonnemann

Klaus Baum
© Klaus Baum
Der Schriftsteller und Philosoph Ulrich Sonnemann wäre am 3. Februar 100 Jahre alt geworden. Sein 1963 erschienenes Buch »Das Land der unbegrenzten Zumutbarkeiten. Deutsche Reflexionen« stand ein Jahr lang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Als Sonnemanns philosophisches Hauptwerk gilt die »Negative Anthropologie« (1969). Viel Beachtung fand zudem das Standardwerk »Graphologie – Handschrift als Spiegel«, das den ersten Teil einer von Paul Fiebig herausgegebenen zehnbändigen Ausgabe mit Schriften Ulrich Sonnemanns bildet. Sie erscheint im zu Klampen Verlag.
Von 1969 bis 1974 war Ulrich Sonnemann Dozent an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film, danach Professor für Sozialphilosophie an der Gesamthochschule Kassel. Er starb 1993.
1996 wurde die Ulrich-Sonnemann-Gesellschaft mit Sitz in Kassel gegründet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, das schriftstellerische und philosophische Werk Ulrich Sonnemanns zu betreuen, den Nachlass zu archivieren und wissenschaftlich aufzuarbeiten (www.ulrich-sonnemann-gesellschaft.de).

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da dies aber nach und nach geschieht, bitten wir um Nachsicht, sollte es hier und da noch zu kleineren Fehlern oder Anzeigenstörungen kommen.

Vielen Dank!