zu Klampen! Verlag

Rainer Eisfeld zu Peenemünde als Welterbe

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig will Peenemünde auf die Welterbe-Liste der UNESCO setzen. Unser Autor und Politikwissenschaftler Rainer Eisfeld hält Schwesigs Pläne für keine gute Idee.

Die kleine Gemeinde auf der Insel Usedom ist bekannt für die Raketenentwicklung der Nazis. »Peenemünde war ein Täterort und ist als Welterbe ungeeignet«, sagt Experte Rainer Eisfeld. Er war vor wenigen Tagen beim NDR für ein Interview zu Gast und hat schon vor einigen Jahren im zu Klampen Verlag ein Buch zum Thema geschrieben: »Mondsüchtig. Wernher von Braun und die Geburt der Raumfahrt aus dem Geist der Barbarei« beschreibt, was an der bis heute verbreiteten Legende von Peenemünde, nach der die Raketenproduktion strikt vom verbrecherischen System der Nationalsozialisten getrennt gewesen sei, eigentlich dran ist – oder eben nicht.

Was Rainer Eisfeld alles zum Thema zu sagen hat, ist sowohl im Buch als auch in den aktuellen Artikeln vom NDR und der Ostsee-Zeitung nachzulesen.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...