Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird am 23. März 2015 in der Basilika des Bode-Museums in Berlin von Kulturstaatsministerin Grütters und dem italienischen Kulturminister Dario Franceschini übergeben. Die 1935 geborene und seit 1976 in Freiburg/Breisgau lebende Verlagsberaterin und Übersetzerin für italienische Literatur erhält den Preis für ihr Lebenswerk.
»Ihr übersetzerisches Werk«, so begründet die Jury ihre Entscheidung, »ist von ehrfurchtgebietender Fülle. (…) Ihre Übersetzungen sind gleichzeitig präzise, elegant und leichtfüßig, (…) Ragni Maria Gschwends Deutsch ist von zeitloser Schönheit. Ihre Fähigkeit, die unterschiedlichsten Facetten auszuleuchten, zeigt sich auch in ihrer im Herbst 2014 (bei zu Klampen; Anm. d.Verl.) erschienenen Übertragung des Tagebuchs der Kriegsgefangenschaft von Carlo Emilio Gadda. Eine große Stilistin auf der Höhe ihrer Kunst.«