zu Klampen! Verlag

Marion Poschmann erhält den Düsseldorfer Literaturpreis 2017

Kritzolina CC BY-SA 4.0
© Kritzolina CC BY-SA 4.0
Und noch ein Preis für Marion Poschmann: Die Schriftstellerin und Autorin des zu Klampen Verlags wird mit dem Düsseldorfer Literaturpreis 2017 ausgezeichnet. Übergeben wird er am 8. Juni in Düsseldorf.

Seit 2002 zeichnet die Kunst- und Kulturstiftung der Düsseldorfer Stadtsparkasse Autorinnen und Autoren aus, »deren deutschsprachige, literarische Werke formal oder inhaltlich auf andere Künste oder Medien verweisen und beispielsweise Bezüge zur Darstellenden und Bildenden Kunst, zur Musik oder zum Film herstellen« – so heißt es auf der Webseite der Stiftung.

Jurorin Verena Auffermann schreibt zur Wahl von Marion Poschmann unter anderem: »In ihrem Gedichtband ›Geliehene Landschaften‹ beschreibt sie mit humordurchsetzter Verzweiflung die Gärten ihrer Generation. Marion Poschmann ist die Biografin unserer denaturierten Natur in Zeiten der Globalisierung. In ihren Gedichten verpasst sie unserer Gegenwart neue Bilder und geistblitzende Sätze und vermischt utopisches Potential mit der Realität.«
Der Düsseldorfer Literaturpreis ist mit 20.000 Euro dotiert.

Bereits am 11. April erhält Marion Poschmann den erstmals vergebenen Preis für Nature Writing. Im zu Klampen Verlag ist 2002 ihr Lyrikband »Verschlossene Kammern« erschienen.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da dies aber nach und nach geschieht, bitten wir um Nachsicht, sollte es hier und da noch zu kleineren Fehlern oder Anzeigenstörungen kommen.

Vielen Dank!