zu Klampen! Verlag

Gustav Seibt erhält den Deutschen Sprachpreis

Gustav Seibt erhält den von der Essener Henning-Kaufmann-Stiftung verliehenen Deutschen Sprachpreis 2011. Dotiert ist er mit 5000 Euro.

Verliehen wird der Preis am 30. September in Weimar. In der Urteilsbegründung der Stiftung hieß es, der Leser könne sich dem Sog von Seibts außergewöhnlichen Kunst des Erzählens nicht entziehen. Der 1959 in München geborene Gustav Seibt studierte Geschichte und Literaturwissenschaft und arbeitete unter anderem für die Frankfurter Allgemeinen und die Süddeutsche Zeitung. Bei zu Klampen erschienen von ihm zuletzt »Deutsche Erhebungen« (2008) sowie »Canaletto im Bahnhofsviertel« (2005).
Die Henning-Kaufmann-Stiftung zur Pflege der Reinheit der deutschen Sprache wurde 1978 von dem Gymnasiallehrer und Namenforscher Henning Kaufmann (1897-1980) unter dem Dach des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Essen gegründet. Sprachpreis-Träger der letzten Jahre waren unter anderem Konrad Adam (2009), Blanche Kommerell (2008), Charles Linsmayer (2007), Dieter Henrich (2006), Heike Schmoll (2005) und Peter von Matt (2004).

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da dies aber nach und nach geschieht, bitten wir um Nachsicht, sollte es hier und da noch zu kleineren Fehlern oder Anzeigenstörungen kommen.

Vielen Dank!