zu Klampen! Verlag

Georg Oswald Cott erhält hohe Auszeichnung

Foto-Artmann
© Foto-Artmann
Georg Oswald Cott ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens ausgezeichnet worden. Cott, dessen Gedichtband »Tagwerk« 1999 im zu Klampen Verlag in der Lyrik Edition erschienen ist, erhielt die Auszeichnung am 22. März im Literaturzentrum Braunschweig aus den Händen der niedersächsischen Kulturministerin Johanna Wanka.

Sie betonte, dass der Dichter und Schriftsteller „weit mehr getan hat, als sich auf sein Schreiben zu konzentrieren. Aufgrund seiner persönlichen und schriftstellerischen Leistung ist er für das Land Niedersachsen von besonderer Bedeutung.“ Cott war unter anderem zwölf Jahre lang Mitglied der niedersächsischen Literaturkommission. Er engagierte sich zudem bereits vor dem Mauerfall für Autoren aus der damaligen DDR und für deutschpolnische Projekte. Für seine schriftstellerische Arbeit – Cott verfasste Hörspiele, Erzählungen, Romane und Gedichte – erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter das niedersächsische Künstlerstipendium für Literatur. Er war außerdem Ehrengast der Villa Massimo in Rom. Der zu Klampen Verlag gratuliert seinem Autor zu der jüngsten Auszeichnung.

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da dies aber nach und nach geschieht, bitten wir um Nachsicht, sollte es hier und da noch zu kleineren Fehlern oder Anzeigenstörungen kommen.

Vielen Dank!