zu Klampen! Verlag

Erneuter Preis für Marion Poschmann

Von Heike Huslage-Koch - Eigenes Werk
© Von Heike Huslage-Koch - Eigenes Werk
Erneut wird Marion Poschmann mit einem hochdotierten Preis ausgezeichnet. Sie erhält den Berliner Literaturpreis 2018 der Stiftung Preußische Seehandlung. Das Preisgeld beträgt 30.000 Euro, zudem ist mit dem Preis das Angebot einer Gastprofessur für deutschsprachige Poetik am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin verbunden. Verliehen wird die Auszeichnung am 14. Februar 2018 in Berlin. 

2002 debütierte die damals noch weitgehend unbekannte Marion Poschmann im zu Klampen Verlag mit dem Gedichtband »Verschlossene Kammern«. Seitdem hat sie Lyrik, Prosa sowie Essays veröffentlicht und gehört heute zu den wichtigsten literarischen Stimmen ihrer Generation im deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter der Peter-Huchel-Preis (2011), der Wilhelm-Raabe-Literaturpreis (2013) sowie der Düsseldorfer Literaturpreis (2017), bestätigen diesen Rang.

Der Berliner Literaturpreis würdigt Autoren, die »mit ihrem literarischen Werk in den Gattungen Erzählende und Dramatische Literatur sowie Lyrik einen wesentlichen  Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geleistet haben«. Die Jury bescheinigt Marion Poschmanns Werk eine »hohe Sprachkraft und poetischen Witz«. Die Preisträger erhalten neben dem Preisgeld die Möglichkeit, ein Semester lang im Rahmen einer Gastprofessur Studierende der Universitäten und Hochschulen in den Ländern Berlin und Brandenburg im Bereich Textarbeit zu unterrichten.
Verliehen wird der Berliner Literaturpreis am 14. Februar 2018 von Michael Müller, Berlins regierendem Bürgermeister sowie Vorsitzender des Stiftungsrates der Preußischen Seehandlung. Bisherigen Preisträger waren unter anderem Hertha Müller, Ilija Trojanow, Sibylle Lewitscharoff, Lukas Bärfuss sowie Dea Loher.

 

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...