zu Klampen! Verlag

Erlanger Literaturpreis für Monika Rinck

Ute Rinck
© Ute Rinck
Wir gratulieren unserer Autorin Monika Rinck zum Erhalt des Erlanger Literaturpreises 2021! 

In der Jurybegründung heißt es: »für ihre Übersetzungen ungarischer Gegenwartsliteratur von András Gerevich, Bálint Harcos, István Kemény, István László G., János Térey, Kinga Tóth und anderen. Die Jury würdigt damit auch die besondere Form ihrer Zusammenarbeit. Orsolya Kalász und Monika Rinck haben ein Verfahren des dialogischen Übersetzens perfektioniert, das unterschiedliche poetische Positionen in einem vielstimmigen Gespräch miteinander verbindet.«

Monika Rinck veröffentlichte ihre Debütlyrik bei uns im zu Klampen Verlag »Verzückte Distanzen« (2004, 2003). Sie erhielt schon viele Preise und Auszeichnungen, darunter den Berliner Literaturpreis und den Peter-Huchel-Preis. Sie und die Autorin und Übersetzerin Orsolya Kalász arbeiten seit dem Jahr 2000 zusammen und übersetzten bislang acht Gedichtbände aus dem Ungarischen. Sie erhalten den Erlanger Literaturpreis für Poesie als Übersetzung 2021. Er ist dotiert mit 10.000 Euro. Die Verleihung findet am 26. August im Kreuz+Quer statt. Mit dem Preis will die Stadt Erlangen darauf aufmerksam machen, wie bereichernd die Übersetzungen und Einflüsse aus fremden Sprachen und Kulturen für die deutschsprachige Gegenwartsliteratur sind.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Autorin, die Übersetzerin und die tolle Zusammenarbeit!

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...