zu Klampen! Verlag

Die Autokrise

Der Traum der »Autogesellschaft« − er ist ausgeträumt. Kurzarbeit, Entlassungen und jüngst auch drohende Pleiten erschüttern die Automobilindustrie. Eine Schlüsselbranche der deutschen Wirtschaft, aus der rund 15 Prozent aller nationalen Erwerbstätigen ihr sicher geglaubtes Einkommen beziehen.

Johann-Günther König gibt in seinem neuen, packenden Buch einen tiefen Einblick in die Ursachen und die Entstehung der Krise. Sein wegweisendes Fazit: Die üblichen Reaktionen und das Hoffen auf eine bessere Konjunktur werden kaum mehr einen Ausweg bieten. Zur Rettung ist nicht weniger als eine grundlegend neue Struktur unserer Mobilität nötig. Denn die bisherige Entwicklung zeigt: Die Autokrise bleibt in aller Munde.
»Ein interessantes Buch, das kritisch hinterfragt und den Leser zum Nachdenken bringt.«
auto motor und sport »Ein gutes Buch zur rechten Zeit – mit vielen Informationen auch zu den aktuellen Vorgängen bei Opel und General Motors.«
Ossietzky

Beitrag teilen

Neueste Beiträge

»Sächsischer Landespreis für Heimatforschung« für Moritz Grote und Wolfgang Heidrich
Wir gratulieren unseren Autoren Moritz Grote und Wolfgang Heidrich zum...
Dietrich zu Klampen im Gespräch bei »Zeitgeist«
Einblicke in den Verlagsalltag und aktuelle Herausforderungen...
Deutscher Verlagspreis 2024: Wir sind ausgezeichnet!
Fünf Jahre nach unserer erstmaligen Auszeichnung erreichte uns heute abermals...
Michael Karg zu Gast in der TV-Sendung »Sag die Wahrheit«
Große Freude im zu Klampen Verlag!...
»Werthers Welt« hautnah
Am Abend des 11. Januar 2024 eröffnet im Deutschen Romantik-Museum...