zu Klampen! Verlag

Philipp Scheidemann

1865–1939, gelernter Schriftsetzer, trat 1883 der (verbotenen) SPD bei. Seit 1895 war er bei verschiedenen Zeitungen als Redakteur und Chefredakteur tätig. 1903 wurde er in den Reichstag gewählt, 1913 Fraktionsvorsitzender der SPD, 1917 Parteivorsitzender und 1919 Reichskanzler. 1933 emigrierte Scheidemann und wurde von den Nazis ausgebürgert. 1939 stirbt er im dänischen Exil. Dort wurden auch die hier veröffentlichten Schriften »Das historische Versagen der SPD« (2002) aus dem Exil vergraben, um sie vor den Nazis zu retten.

Events

Bücher

Unsere Seite wird aktuell modernisiert…

Da die Umstellungen schrittweise erfolgen, kann es vereinzelt noch zu kleineren Fehlern oder Darstellungsproblemen kommen. Wir bitten in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Vielen Dank!