
Die kleine Gemeinde auf der Insel Usedom ist bekannt für die Raketenentwicklung der Nazis. »Peenemünde war ein Täterort und ist als Welterbe ungeeignet«, sagt Experte Rainer Eisfeld. Er war vor wenigen Tagen beim NDR für ein Interview zu Gast und hat schon vor einigen Jahren im zu Klampen Verlag ein Buch zum Thema geschrieben: »Mondsüchtig. Wernher von Braun und die Geburt der Raumfahrt aus dem Geist der Barbarei« beschreibt, was an der bis heute verbreiteten Legende von Peenemünde, nach der die Raketenproduktion strikt vom verbrecherischen System der Nationalsozialisten getrennt gewesen sei, eigentlich dran ist – oder eben nicht.
Was Rainer Eisfeld alles zum Thema zu sagen hat, ist sowohl im Buch als auch in den aktuellen Artikeln vom NDR und der Ostsee-Zeitung nachzulesen.
Rainer Eisfeld
Mondsüchtig. Wernher von Braun und die Geburt der Raumfahrt aus dem Geist der Barbarei
Am 20. Juli 1969 setzte der erste Astronaut seinen Fuß auf den Mond. Die Lorbeeren dieses Menschheitsabenteuers erntete vor allem ein Mann: Wernher von Braun. Unter seiner Leitung war die »Wunderwaffe« entwickelt worden, die NS-Deutschland doch noch den Endsieg hatte bescheren sollen. Mit dem...
zum Buch