
© zu Klampen Verlag
… unsere Frühjahrsvorschauen sind eingetroffen!
Was es im neuen Programm geben wird?
Blättern Sie hier direkt durch und lesen Sie, wieso sich die Zivilgesellschaft langsam zur Opfergemeinschaft entwickelt, welche Revolution der Begriff der Dienstboten hinter sich hat und was sich aus der Restitutionsdebatte ableiten lässt. Außerdem wird der empörende Fall um die Einbürgerung der Krankenschwester Farah Hareb beleuchtet und ein wichtiges Kapitel deutsch-jüdischer Geschichte anhand eines norddeutschen Friedhofs. Auch der Abschluss der Reihe der erfolgreichen 70er-Jahre-Hannover-Romane steht mit der Neuerscheinung des »Rollator Blues« nun kurz bevor. Noch mehr Hannover haben wir in dem Familienroman »Der kleine Zug ins Paradies« über die schillernde Kunstszene der zwanziger Jahre sowie in dem Jubiläumsband über den renommierten Mädchenchor Hannover, der 2022 70 Jahre alt wird. Und natürlich gibt es auch neue Beiträge zur Kritischen Theorie mit einer neuen Ausgabe der Exit und der Schriftenfortsetzung des Philosophen Ulrich Sonnemann.